Rückblick auf die Woche vom 12.–16. April 2025

Ein paar Eindrücke vom Aufenthalt mit A. rund um den Brünig

Samstag, 12.04.2025
Nach dem Ankommen und Einrichten starteten wir entspannt mit dem Kochen des Mittagessens. Am Nachmittag unternahmen wir einen ersten Spaziergang rund um den Brünig. Da das Wetter auch am Abend noch sonnig und warm war, bereiteten wir das Abendessen über dem offenen Feuer zu – ein schöner Ausklang des ersten Tages. Gegen 19 Uhr verschwand die Sonne, und wir machten es uns mit einem kleinen Feuer im Haus gemütlich. Der Abend klang ruhig aus.

Sonntag, 13.04.2025
Bei angenehmen Temperaturen führte unser Ausflug heute nach Lungern. Über das Chäppeli gelangten wir zum Naturlehrpfad – mit herrlichem Ausblick auf den Lungerersee.

Nach einem schnellen Thai-Indisch-Curry machten wir uns am Nachmittag erneut zu Fuss auf den Weg nach Lungern. Dort spazierten wir dem See entlang in Richtung Kaiserstuhl. Auf den letzten Kilometern mussten wir uns beeilen, um den Zug nicht zu verpassen – und hatten Glück: Wir erreichten den Bahnhof pünktlich.

Zurück im Haus gab es ein leichtes Abendessen. A. war abends sehr lebhaft (vielleicht übermüdet?) und hatte noch einige witzige Ideen parat. 😅 Gegen 22:30 Uhr kehrte dann Ruhe ein.

Montag, 14.04.2025
Heute stand ein Ausflug an den Sarnersee auf dem Programm. Auf dem Spielplatz wurde fleissig gesammelt und gezupft – am Ende entstand ein wunderschöner Blumenstrauss.

Auf dem Rückweg machten wir Halt in Giswil, wo eine kleine sportliche Einheit am Vitaparcours nicht fehlen durfte.

Da es weiterhin angenehm warm war, nutzten wir die Zeit draussen und stapelten gemeinsam eine Holzbeige. A. half tatkräftig mit.

Zum Mittagessen gab es Spaghetti mit Tomatensauce – ein voller Erfolg! Das Thema „Spaghetti“ zog sich dann auch durch den gesamten Abend. Als ich fragte, was er gerne essen würde, kam prompt: „Spaghetti!“ 😄😂

Der Abend verlief ruhig und entspannt.

Dienstag, 15.04.2025
Heute wagten wir eine kleine Bergwanderung. Mit 300 Höhenmetern war sie zwar überschaubar, aber dennoch fordernd – der Aufstieg war steil. Umso stolzer waren wir auf A., der diese Herausforderung super gemeistert hat!

Auch der Abstieg über schmale Wege gelang ihm hervorragend.

Zur Belohnung gab es ein Eis im Restaurant. A. entschied sich für eine fruchtige Sorte – versuchte aber dennoch immer wieder, sich auch an meinem Glacé zu bedienen. 😂

Zurück im Haus stärkten wir uns mit den Resten vom Curry.

Mittwoch, 16.04.2025
Heute zeigte sich das Wetter von seiner regnerischen Seite – der letzte Tag am Brünig verlief daher etwas ruhiger und entspannter.

Die vergangenen Tage waren insgesamt von traumhaftem Wetter und vielen schönen Momenten geprägt. Wir haben die Zeit sehr intensiv genutzt.

Ein herzliches Dankeschön, dass ihr A. diese Erfahrung ermöglicht – und hoffentlich auch weiterhin ermöglichen wird. Es ist wirklich schön zu beobachten, wie er sich im Alltag einbringt, weiterentwickelt und neue Dinge ausprobiert.

Während bei früheren Aufenthalten das Tablet zur Kommunikation kaum zum Einsatz kam, erleben wir mittlerweile, dass A. sich öffnet und aktiv einbringt. Zwar bestellt er (noch) bevorzugt Spaghetti oder Müsli 😉 – aber er macht mit, und das ist wunderbar zu sehen.

Weiter
Weiter

Entlastungswochenende vom 21.03.-23.03.25